Merkwürdig - Zauberkunst mit Alexander Merk

Ludwigstrasse 21
61231 Bad Nauheim

Tickets from €24.50 *
Concession price available

Event organiser: Theater am Park, Ludwigstr. 21, 61231 Bad Nauheim, Deutschland

Select quantity

1. Kategorie

Normalpreis

per €24.50

Kurkarteninhaber, Rentner, Studenten, Schüler ab 16, Behinderte

per €23.00

Jugendliche 12 - 15 Jahre

per €19.50

Kinder bis 11 Jahre

per €17.00

Rollstuhlfahrer

per €23.00

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order
print@home
Mobile ticket
Delivery by post

Event info

Einmal im Monat passiert jedem von uns etwas sehr Merkwürdiges. So haben das zumindest Wissenschaftler berechnet. Zauberer Alexander Merk aus Berlin reicht das nicht, er widersetzt sich der Statistik: Der deutsche Meister der Zauberkunst präsentiert in seinem neuen Programm ein Feuerwerk an wahrhaft merkwürdigen Dingen.
Wundern Sie sich nicht, wenn etwas Gemaltes auf einmal Realität wird, Gedanken gelesen werden oder ein merkwürdiger Poltergeist sein Unwesen treibt. Staunen Sie über eine wahrhaft merkwürdige Entfesselung und erleben Sie, was ein Zauberprofi macht, sollte wirklich mal etwas in die Hose gehen.
Es erwartet Sie eine Zaubershow mit Witz und Poesie und vielen magischen Momenten. Mit diesem Programm wird Alexander Merk seinem Namen würdig; merkwürdig!

Event location

Theater am Park
Ludwigstr. 21
61231 Bad Nauheim
Germany
Plan route
Image of the venue location

Das Theater am Park präsentiert sich im Stil der 1920er-Jahre und lädt mit einem Programm, das von Musikkabarett bis Pantomime reicht, ein. Elegant und kunstvoll gibt der Theatersaal den Veranstaltungen den passenden Rahmen.

1888 – Die russische Zarenfamilie überlebt ein Zugunglück, in Deutschland beendet Kaiser Wilhelm II. mit seinem Amtsantritt das Dreikaiserjahr und in Bad Nauheim legt Carl Heinrich Hartmann unwissentlich den Grundstein des Theaters am Park. Nachdem sein als Wohngebäude geplantes Haus errichtet worden war, folgten viele verschiedene Nutzungen. Zuerst wurde es eine Pension mit Konditorei und Café, dann ein Restaurant, Hotel und Cabaret. Besonders in den letzten zwanzig Jahren erlebte das Gebäude die unterschiedlichsten Nutzungsmöglichkeiten. 2008 fand es dann endlich zu seiner wahren Bestimmung. Erstmals hob sich der Vorhang des Theaters. Seitdem bietet das Theater für neunzig Zuschauer pro Vorstellung Unterhaltung vom Feinsten. Das Programm deckt Amüsement, Kabarett, Comedy, Bauchredner, Artistik, Musik und Konzerte ab.

Das Theater am Park ist schon längst zu einem Garant bester Unterhaltung avanciert. Hier können Sie unvergessliche Abende in einer Atmosphäre der „goldenen Zwanziger Jahre“ erleben.