
Julia Lezhneva, Dani Espasa - Liedgeschichten
Julia Lezhneva, Dani Espasa  
Information about our fees
Tickets
Event info
Julia Lezhneva, Sopran
Dani Espasa, Klavier
LIEDERABEND VON BAROCK BIS BELCANTO
mit Liedern u.a. von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Gioachino Rossini, Antonio Vivaldi und Robert Schumann
Es klingt wie das Märchen von der Prinzessin mit der Engelsstimme. Die Feen an ihrem Bett waren Dame Kiri Te Kanawa und Juan Diego Flórez. Sie wurden früh auf die damals noch sehr junge Sängerin aufmerksam, deren Ausnahmesopran ihr bald den Weg auch nach Neumarkt ebnen sollte: Hier hinterließ Julia Lezhneva an der Seite von Philippe Jaroussky einen tiefen Eindruck. Schon lange wollten wir sie zu einem Einzelkonzert einladen und dürfen nun erleben, wie der gefeierte Star der Alten Musik seine Fühler Richtung Romantik ausstreckt.
DIAMANTENSTIMME
Nachdem sie als Kind eine Bartoli-CD gehört hatte, beschloss die Tochter zweier Geophysiker Sängerin zu werden – zu Recht, wie erste Preise bei internationalen Wettbewerben zeigen. Zahlreiche ihrer Aufnahmen wurden als »CD des Jahres« ausgezeichnet.
Sonderkonzert und Abo-Reihe A
Termin-, Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.
Bildnachweis: Emil Matveev
Event location
Residenzplatz 3
92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Germany
Plan route
Der Historische Reitstadel in Neumarkt ist der kulturelle Mittelpunkt der oberpfälzischen Stadt. Bereits seit 1981 finden hier Konzerte, Theateraufführungen oder Lesungen auf allerhöchstem Niveau statt. In der Atmosphäre des historischen Gebäudes wird jede Veranstaltung zu etwas Besonderem.
1520 wurde der heutige Reitstadel innerhalb der Wittelsbacher Residenz zunächst als Lagerraum für Futtermittel und Getreide, später als Waffen- und Gerätearsenal erbaut. Im April 1945 fiel der Reitstadel den Luftangriffen auf die Stadt zum Opfer und wurde fast bis auf die Grundmauern zerstört. Erst 1980/81 wurde die Ruine des Reitstadels als Kulturzentrum wieder aufgebaut: außen historisch mit neuem Anbau und innen völlig neu mit einem Konzertsaal, der höchste internationale Ansprüche an Akustik und Klangvolumen erfüllt. Neben dem Konzertsaal mit 460 Plätzen im Saal und auf der Galerie im 1. Stock bietet das 350 Quadratmeter große Foyer im Eingangsbereich ein ideales Ambiente für Kunstausstellungen und Empfänge. 2001 wurde das Gebäude um einen modernen Glasanbau mit barrierefreiem Aufzug erweitert, in dem sich Künstlergarderoben und Proberäume befinden.
Der Historische Reitstadel gilt als einer der besten Kammermusiksäle Europas und kann seinen internationalen Ruf als intimer Konzertsaal mit hervorragender Akustik sowohl bei den Künstlern als auch zahlreichen CDs-Labels, die regelmäßig in Neumarkt aufnehmen, immer wieder aufs Neue behaupten.
Während der Konzerte stehen kostenfreie Parkplätze in der Tiefgarage unter dem Residenzplatz zur Verfügung, welche mit dem Reitstadel über einen direkten Zugang trockenen Fußes verbunden ist.