Johann König - „Wer Pläne macht, wird ausgelacht!“

Pauluspromenade 2
36037 Fulda

Tickets from €39.90 *

Event organiser: Kulturzentrum Kreuz e.V., Königstr. 52 - 54, 36037 Fulda, Deutschland

Select quantity

1. Kategorie

Normalpreis

per €39.90

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Personen mit Behinderungen Ausweis B sowie Rollstuhlfahrer zahlen den vollen Eintritt. Begleitperson umsonst.
Für Begleitperson Ticket bitte an den Veranstalter wenden: https://kreuz.com/kontakt/
print@home
Mobile ticket
Delivery by post

Event info

Johann König zog es eigentlich nie auf die Bühne. Er wollte Lehrer
werden. Sportlehrer für Biologie und Sachkunde. Das war der Plan.
Doch dieser Plan ging nicht auf. Nach 19 Semestern zwangen ihn die
Zuschauer mit ihrer Zuneigung und ihrem Geld dazu, sich ganz dem
Humor zu widmen. So geriet er geradewegs auf die schiefe Bahn
der gepflegten Abendunterhaltung, von der es kein Zurück gibt. Und
heute? Heute lacht er darüber – wie das Publikum über ihn. Fünfzig
Jahre alt ist der Kerl, die depressive Stimmungskanone, nun.
Viele sehen mit 50 jünger aus, fühlen sich aber älter. Beim König ist
es genau umgekehrt. Viele denken mit 50, sie müssten alles ändern.
Oder alles gendern. Johann macht alles neu UND bleibt sich treu.
Viele fangen in diesem Alter an mit Eierlikör. Johann hat Hühner.
In seinem neuen Programm stellt er die drängenden Fragen der Zeit:
Wird das Haus wirklich kleiner, wenn die Kinder größer werden?
Wie gendert man ein herrenloses Damenfahrrad?
Gilt das Limit fürs Tempo auch für Taschentücher? Und darf
man „was darf man eigentlich noch sagen?“ noch sagen?
Langfristig sind die Vorhaben am besten, die kurzfristig sind.
Der Plan sollte sein, keine Pläne mehr zu machen.
Außer natürlich einen umfassenden Tour-Plan.

Event location

Orangerie Fulda
Pauluspromenade 2
36037 Fulda
Germany
Plan route
Image of the venue location

Nach Plänen von Baudirektor Maximilian von Welsch entstand zwischen 1721 und 1724, gegenüber dem Stadtschloss, die Orangerie. Heute gehört sie zum Hotel Maritim und zählt zu einem der beliebtesten Veranstaltungsorte für Feste, Tagungen und Ballnächte.

In zentraler Lage, am Rande des herrlichen Schlossparks gelegen, verfügt die Orangerie über mehrere Räumlichkeiten für diverse Veranstaltungen. Der große Saal wird unter anderem als Konzertsaal genutzt. Aber auch in der veranstaltungsfreien Zeit hat die Orangerie ein einzigartiges Flair zu bieten: In dem Café und Restaurant können die Besucher dann kleine Stärkungen oder hervorragend zubereitete Menüs vor der historischen, barocken Kulisse genießen.

Unter den prächtig ausgestatteten Innenräumen ist vor allem der Apollo-Saal sehenswert, der dem Hotel als Frühstückssaal dient. In atemberaubender Atmosphäre kann hier der Tag begangen werden.