
Highland Saga - The Original Show On Tour
Information about our fees
Tickets
Event info
Bekannt aus Funk und Fernsehen die original Highland Saga - Live auf Tour 2023
Nach dem gigantischen Erfolg der ersten Tour im Frühjahr 2022, mit Standing Ovations und Zugaben Rufen, geht es auch 2023 auf Deutschland Tournee.
Und wieder geht die Highland Saga mit den Zuschauern auf eine musikalische Zeitreise durch das schottische Hochland.
Dudelsäcke und Trommeln liefern beeindruckende Showmomente, die für Gänsehaut sorgen. Das Publikum erlebt die raue und mystische Natur der Highlands hautnah! Großartige Sänger-innen und Musiker-innen geben einen Einblick in die schottische Musiktradition und bescheren magische Momente und unvergessliche Emotionen.
All das verkörpert die HIGHLAND SAGA. Klassiker wie ´Auld Lang Syne´, ´Amazing Grace´ und ´Skye Boat Song´ präsentieren sich live inszeniert in einer unvergesslichen Licht-, Video- und Musik-Show, doch auch Pophits authentisch dargeboten von der Highland Saga Band.
Tauchen Sie einen Abend lang in die schottische Geschichte ein. Spüren Sie die schottische Seele, und lassen Sie sich von den Melodien ins Hochland mit seinen Mooren, Flüssen und Seen, einsamen Tälern und Burgruinen entführen, die endlose Geschichten erzählen.
Auch bei der neuen Tournee wird die Show durch spektakuläre Bilder visuell untermalt, gedreht mit authentischen Darstellern an Originalschauplätzen in den schottischen Highlands.
Inszeniert wurde die HIGHLAND SAGA von den wohl größten Protagonisten der schottischen Musik-Kultur. So erscheint unter anderem Alasdair Hutton als Ulysses MacKenzie, er war jahrzehntelang die legendäre Stimme des "Royal Edinburgh Military Tattoos"*, zusammen mit dem internationalen Showproduzenten Ulrich Lautenschläger hat er die Rahmenhandlung geschrieben. Beide gelten weltweit als profunde Kenner der schottischen Geschichte und Kultur.
Erleben Sie ein unvergessliches Musikspektakel mit Dudelsackspielern und Musikern der Spitzenklasse, grandios choreographiert, die mit unvergesslichen Bildern unter die Haut geht.
*Kleine Begriffskunde für Nicht-Schotten: Der Begriff "Tattoo", der diese Kultur verkörpert, entstammt dem niederländischen Ausspruch "tap toe" („Zapfen zu“) und bedeutet Zapfenstreich – begleitet von Musik.
Event location
Richtweg 7-13
28195 Bremen
Germany
Plan route

Das Metropol Theater Bremen präsentiert sich als eine der modernsten und imposantesten Spielstätten Deutschlands, die mit modischem aber dennoch gemütlichem Flair überzeugt. In diesem einmaligen Ambiente lockt das Musical Theater mit atemberaubenden Veranstaltungen von Shows über Events bis hin zu den Musicals. Mit seinen zahlreichen spektakulären Inszenierungen von „Hair“, „Aida“ oder der weltberühmten „West-Side-Story“ hat sich das Musical Theater weit über die Grenzen Bremens hinaus einen hervorragenden Ruf erspielt.
Im Jahr 1999 wurde das Metropol Theater Bremen eröffnet, das anstelle des ehemaligen Schwimmbades erbaut werden konnte. Direkt die erste Aufführung von „Jekyll & Hyde“ war ein wahrer Zuschauermagnet und sorgte für volles Haus. Durch ein facettenreiches Programm mit hochkarätigen und aufwändigen Produktionen ist das Musical Theater seither zu einer der meistbesuchten Kultureinrichtungen des Landes geworden. Dabei bietet es nicht nur kulturelle, sondern auch kulinarische Genüsse: Das Restaurant Myfair lockt mit zur jeweiligen Show passenden Gerichten, die Henry’s Bar serviert fruchtigen Cocktails.
Das Erlebnis beginnt schon beim Eintreten in das Metropol Theater Bremen: Man kann nicht anders, als beeindruckt zu sein. Das dreistöckige, helle und lichtdurchflutete Foyer wird durch eine der größten Freitreppen Deutschlands miteinander verbunden. Der enorme Theatersaal bietet fast 1.500 Gästen beste Sicht auf das Spektakel auf der Bühne. Mitreißende Songs, erstklassige Sänger und spannende Inszenierungen sorgen für hier für einen unvergesslichen Abend.