Amatis Trio - Sonntagsmatinee: Grand Trios

Amatis Trio  

Residenzplatz 3
92318 Neumarkt in der Oberpfalz

Tickets from €18.00 *
Concession price available

Event organiser: Neumarkter Konzertfreunde e.V., Ingolstädter Straße 45, 92318 Neumarkt, Deutschland
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets


Event info

Amatis Trio, Klaviertrio

FRANZ SCHUBERT Trio Nr. 1 B-Dur op. 99
FRANZ LISZT Tristia (La Vallée d’Obermann)
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY Trio Nr. 2 c-Moll op. 66

Dass Franz Liszt ein Klavierstück über die großen Fragen der Menschheit nochmal für Klaviertrio setzte, zeigt, wie philosophisch man diese Gattung im 19. Jahrhundert empfand. Die Klaviertrios von Schubert und Mendelssohn sind Musik von Ausnahmerang, Spätwerke zweier zu früh verstorbenen Genies. Den Streichern werden herrlichste Melodien geschenkt, am Klavier braucht man ausgewachsene Konzertpianisten. Der Part läge »ein bisschen eklig«, so Mendelssohn über die virtuosen Anforderungen, die bei ihm diesmal weit höher liegen als beim zurückgenommenen Liszt-Stück.

BERUFEN
2014 in Amsterdam gegründet, ist das Amatis Trio eines der wenigen jungen Klaviertrios in Europa, das hauptberuflich in dieser Besetzung musiziert. Die Streichinstrumente der Musiker stammen von Jean-Baptiste Vuillaume und wurden von Beare’s International Violin Society London ausgeliehen.

Abo-Reihen B und G

Termin-, Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.

Bildnachweis: Marco Borggreve

Event location

Festsaal Reitstadel
Residenzplatz 3
92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Germany
Plan route

Der Historische Reitstadel in Neumarkt ist der kulturelle Mittelpunkt der oberpfälzischen Stadt. Bereits seit 1981 finden hier Konzerte, Theateraufführungen oder Lesungen auf allerhöchstem Niveau statt. In der Atmosphäre des historischen Gebäudes wird jede Veranstaltung zu etwas Besonderem.

1520 wurde der heutige Reitstadel innerhalb der Wittelsbacher Residenz zunächst als Lagerraum für Futtermittel und Getreide, später als Waffen- und Gerätearsenal erbaut. Im April 1945 fiel der Reitstadel den Luftangriffen auf die Stadt zum Opfer und wurde fast bis auf die Grundmauern zerstört. Erst 1980/81 wurde die Ruine des Reitstadels als Kulturzentrum wieder aufgebaut: außen historisch mit neuem Anbau und innen völlig neu mit einem Konzertsaal, der höchste internationale Ansprüche an Akustik und Klangvolumen erfüllt. Neben dem Konzertsaal mit 460 Plätzen im Saal und auf der Galerie im 1. Stock bietet das 350 Quadratmeter große Foyer im Eingangsbereich ein ideales Ambiente für Kunstausstellungen und Empfänge. 2001 wurde das Gebäude um einen modernen Glasanbau mit barrierefreiem Aufzug erweitert, in dem sich Künstlergarderoben und Proberäume befinden.

Der Historische Reitstadel gilt als einer der besten Kammermusiksäle Europas und kann seinen internationalen Ruf als intimer Konzertsaal mit hervorragender Akustik sowohl bei den Künstlern als auch zahlreichen CDs-Labels, die regelmäßig in Neumarkt aufnehmen, immer wieder aufs Neue behaupten.

Während der Konzerte stehen kostenfreie Parkplätze in der Tiefgarage unter dem Residenzplatz zur Verfügung, welche mit dem Reitstadel über einen direkten Zugang trockenen Fußes verbunden ist.