- Ravensburg
- Liebfrauenkirche Ravensburg

Liebfrauenkirche Ravensburg
Als zweitälteste Kirche Ravensburgs ist die Liebfrauenkirche ein ganz besonderer Ort. Mit ihren vier Schiffen liegt sie breit ausladend am nördlichen Eingang zur Altstadt und zieht viele neugierige Besucher an.
Die Liebfrauenkirche wurde Mitte des 13. Jahrhundert bereits erwähnt und war von 1279 bis 1802 an die Abtei Weingarten angegliedert. Zwischen 1340 und 1380 erfolgte ein Neubau am Ort der alten Marienkirche, weitere Umbauten kamen später hinzu. 1480 erhielt die Kirche ihren größten Schatz: eine von dem Ulmer Schüler Michael Erhart geschnitzte Schutzmantelmadonna aus Lindenholz. Die bedeutende spätgotische Schnitzerei ist heute jedoch nur als Kopie in ihrer einstigen Heimat aufgestellt, das Original kann im Bode-Museum in Berlin bewundert werden.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Liebfrauenkirche einfach zu erreichen, denn der zentrale Marienplatz ist auch ein wichtiges Drehkreuz für die Stadtbusse. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich von dem gotischen Kirchenbau beeindrucken.
Further information
Als zweitälteste Kirche Ravensburgs ist die Liebfrauenkirche ein ganz besonderer Ort. Mit ihren vier Schiffen liegt sie breit ausladend am nördlichen Eingang zur Altstadt und zieht viele neugierige Besucher an.
Die Liebfrauenkirche wurde Mitte des 13. Jahrhundert bereits erwähnt und war von 1279 bis 1802 an die Abtei Weingarten angegliedert. Zwischen 1340 und 1380 erfolgte ein Neubau am Ort der alten Marienkirche, weitere Umbauten kamen später hinzu. 1480 erhielt die Kirche ihren größten Schatz: eine von dem Ulmer Schüler Michael Erhart geschnitzte Schutzmantelmadonna aus Lindenholz. Die bedeutende spätgotische Schnitzerei ist heute jedoch nur als Kopie in ihrer einstigen Heimat aufgestellt, das Original kann im Bode-Museum in Berlin bewundert werden.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Liebfrauenkirche einfach zu erreichen, denn der zentrale Marienplatz ist auch ein wichtiges Drehkreuz für die Stadtbusse. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich von dem gotischen Kirchenbau beeindrucken.