Wohninvest-Weserstadion

Franz-Böhmert-Straße 1, 28205 Bremen, Germany Plan route

Das Weserstadion in Bremen ist Heimat des deutschen Fußball-Bundesligisten Werder Bremen. Neben sportlichen Veranstaltungen diente das Stadion in der Vergangenheit vor allem als Austragungsort für Konzerte hochgradiger Musiker wie U2, Tina Turner, The Rolling Stones oder Herbert Grönemeyer.

Mit über 42.000 Sitz- und Stehplätzen zählt das Weserstadion zu den größten Stadien Deutschlands. Vier jeweils 62 Meter hohe Flutlichtstrahler sorgen auch bei Nacht für ausreichend Licht, um das Geschehen in der Stadionmitte optimal verfolgen zu können. Der Strom kommt aus der bundesweit größten Photovoltaik-Anlage auf einer Arena, die 2009 auf dem Dach des Stadions installiert wurde. Im Zuge der Umbaumaßnahmen zum reinen Fußball-Stadion entstand das Werder-Bremen-Museum, kurz „Wuseum“ genannt, das die Erfolge und errungenen Titel des Fußballvereins ausstellt. Zu sehen sind unter anderem die Meisterschale, der DFB-Pokal sowie zahlreiche seltene Plakate, Fotos und andere Pokale. Bei einer Führung durch das Weserstadion erhalten Besucher Einblicke hinter die Kulissen eines Stadionbetriebs und erfahren viele spannende Fakten rund um Bremens erfolgreichsten Fußballverein.

Die Veranstalter empfehlen mit dem öffentlichen Nahverkehr zum Weserstadion anzureisen. Die Eintrittskarten für die Heimspiele von Werder Bremen sind am Spieltag für die Hin- und Rückfahrt zum Weser-Stadion im Gesamtnetz des VBN und der BSAG gültig.

Unfortunately, no other dates are available at the moment.