- Bad Waldsee
- Erwin Hymer Museum

Erwin Hymer Museum
Das Erwin Hymer Museum lädt Sie ein zu einer spannenden Entdeckungstour rund um die Möglichkeiten den mobilen Reisens: Ob mit dem Auto, im Caravan, dem Campingwagen oder dem Wohnanhänger, die Exponate begeistern nicht nur alle, die in die Ferne schweifen möchten, sondern auch Technik- und Designfans.
Fast 250 Fahrzeuge vieler verschiedener Hersteller, teilweise bis zu 160 Jahre alt, sind im Erwin Hymer Museum ausgestellt. Tauchen Sie ein in die Geschichte der Pioniere des Wohnwagenbaus und reisen Sie auf den Traumrouten der Welt durch die Historie des mobilen Reisens. Das älteste Vehikel stammt aus dem Jahr 1850 und ist damit ein wahrer Oldtimer: Der historische Schäferkarren steht für den Aufbruch in eine neue Zeit des Reisens und stellvertretend für alle anderen Arten frühen mobilen Reisens. Neben einigen Eigenbauten, vor allem aus der DDR, Autos und Zweirädern, sind hier auch viele teils exotisch anmutende Fahrzeuge ausgestellt.
Auch das Gebäude des Museums hat es in sich: Die zwei lichtdurchfluteten Gebäude sind optisch Caravanfenstern nachempfunden und tragen so thematisch das Innere des Museums nach außen. Ganz im Sinne der Ausstellung, den Besucher zum Mitreisen zu animieren, hat man aus dem Museum heraus einen faszinierenden Blick hinein in die Alpen. Hautnah, interaktiv und multimedial präsentiert sich die Ausstellung des Erwin Hymer Museums und ist nicht nur für Reisehungrige eine tolle Gelegenheit, sich in die Zeit früheren Reisens zurückversetzen und für kommende Urlaube inspirieren zu lassen.
Further information

Das Erwin Hymer Museum lädt Sie ein zu einer spannenden Entdeckungstour rund um die Möglichkeiten den mobilen Reisens: Ob mit dem Auto, im Caravan, dem Campingwagen oder dem Wohnanhänger, die Exponate begeistern nicht nur alle, die in die Ferne schweifen möchten, sondern auch Technik- und Designfans.
Fast 250 Fahrzeuge vieler verschiedener Hersteller, teilweise bis zu 160 Jahre alt, sind im Erwin Hymer Museum ausgestellt. Tauchen Sie ein in die Geschichte der Pioniere des Wohnwagenbaus und reisen Sie auf den Traumrouten der Welt durch die Historie des mobilen Reisens. Das älteste Vehikel stammt aus dem Jahr 1850 und ist damit ein wahrer Oldtimer: Der historische Schäferkarren steht für den Aufbruch in eine neue Zeit des Reisens und stellvertretend für alle anderen Arten frühen mobilen Reisens. Neben einigen Eigenbauten, vor allem aus der DDR, Autos und Zweirädern, sind hier auch viele teils exotisch anmutende Fahrzeuge ausgestellt.
Auch das Gebäude des Museums hat es in sich: Die zwei lichtdurchfluteten Gebäude sind optisch Caravanfenstern nachempfunden und tragen so thematisch das Innere des Museums nach außen. Ganz im Sinne der Ausstellung, den Besucher zum Mitreisen zu animieren, hat man aus dem Museum heraus einen faszinierenden Blick hinein in die Alpen. Hautnah, interaktiv und multimedial präsentiert sich die Ausstellung des Erwin Hymer Museums und ist nicht nur für Reisehungrige eine tolle Gelegenheit, sich in die Zeit früheren Reisens zurückversetzen und für kommende Urlaube inspirieren zu lassen.